smart_printing_client

Smart Printing Client für SAP®

Wir bei OPAL haben unseren Kunden zugehört und gemeinsam mit unserem erfahrenden Partner den Smart Printing Client entwickelt. Die globalen Lieferketten werden immer komplexer. Die effiziente Datenverarbeitung in Echtzeit ist von entscheidender Bedeutung.

Details

Honeywell Xenon XP

Batteriefrei in die Zukunft

Wir haben uns an alle Vorteile des befreiten, kabellosen Arbeitens mit Barcodescannern gewohnt.
Die Nachteile der verwendeten Lithium-Ionen-Akkus stören uns doch noch immer.
Dazu gehören Umweltfragen bei der Produktion und der Entsorgung, sowie die Sicherheitsfragen bei Transport und die Kosten der Lagerung. Die Akkus müssen nach zwei bis drei Jahren Arbeitseinsatz ersetzt werden und ein Ladevorgang benötigt dazu viel Zeit…

Details

Etiketten Kennzeichnung Desinfektionsmittel

Etiketten Kennzeichnung für Desinfektionsmittel

Aufgrund der aktuellen Situation sind viele Organisationen dazu veranlasst, Desinfektions- und Reinigungsmittel selbst abzufüllen bzw. herzustellen. Hier stellt die Fragen: Wie kennzeichnen wir die Etiketten für das Desinfektionsmittel richtig?

Details

von windows zu android

Von Windows zu Android

Unsere Experten wissen Bescheid. Es ist wahr, dass von den richtigen Übergangsentscheidungen vieles abhängt. Daher betrachtet OPAL das Thema “Umstieg eines mobilen Betriebssystem von Windows auf Android” aus jedem Blickwinkel. OPAL unterstützt Sie als Dienstleister und System Integrator, entlang der gesamten Supply-Chain.

Details

Blutspende mit Beutel und Etikett

Etiketten auf Blutbeutel

Dank erhöhter Spendenmöglichkeiten und besserer Transfusionsmethoden ist die Blutabgabe einfacher geworden. Es ist aus der Sicht des Spenders ein unkomplizierter und schneller Prozess. Der Transport von Blut und seinen Bestandteilen vom Spender zum Endverbraucher ist allerdings ein komplexer Prozess. Die Blutverarbeitung und der Bluttransport erfordern den Einsatz spezieller Etikettenmaterialien.

Details

Nutzen & Vorteile der OEM Scanmodule

OEM Scanmodule werden in vielen Bereichen eingesetzt. Sie finden sich im Einzelhandel und Gastgewerbe, im Gesundheitswesen, in der Technologie und MPOS, sowie im Glücksspiel. OPAL bietet Ihnen ein breites Scan-Engine-Portfolio, individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst, um jedes Budget abzudecken: von Low-End-Duty-Cycle-Lösungen bis hin zu High-End-Funktionen.

Details

Umstieg auf Android

Seitdem Microsoft den Support für diese Betriebssysteme einstellt, müssen sich die Hersteller nach neuen Betriebssystemen umschauen. Da bietet sich zur Zeit ausschließlich Android an. Android wurde primär für Milliarden Handys entwickelt. Es wird aber ebenfalls auf einigen Millionen robusten Geräten in der Industrie verwendet. Wir müssen trotzdem in einigen Punkten deutlich umdenken.

Details

titel_sato_ws2

Für die Krankenhäuser von morgen – SATO WS2

Der WS2 ist ein hygienischer, kompakter Thermodirekt-Drucker von SATO, der ideal ist für zahlreiche Anwendungen im Gesundheitswesen. Aufgrund seines antimikrobiellen, Desinfektionsfähigen Kunststoffgehäuses eignet sich der WS2 für den direkten Einsatz auf der Station. Er druckt sowohl Patientenarmbänder als auch Etiketten schnell und korrekt aus, wodurch das Personal spürbar entlastet wird.

Details

titel_dsag_opal

OPAL auf dem DSAG-Jahreskongress 2019

Vom 17.-19. September 2019 fand der 20. DSAG-Jahreskongress unter dem Motto „Und Action! Digitalisierung konsequent machen“ in der Messe Nürnberg statt. Für OPAL war der DSAG-Jahreskongress auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg, da …

Details